Beratungen und Beschlüsse des Ortschaftsrates Wettersbach
Der Ortschaftsrat hat in seiner Sitzung am 08.05.2012 folgendes beraten und beschlossen:
TOP 1 - Kriminalstatistik 2011 für die Stadtteile Grünwettersbach und Palmbach
TOP 2 - Vermietung von Räumlichkeiten in der Waldenserschule,
Antrag der CDU-FW Ortschaftsratsfraktion Wettersbach
TOP 1 - Kriminalstatistik 2011 des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach für die Stadtteile Grünwettersbach und Palmbach
In seiner letzten Sitzung wurde der Ortschaftsrat über die Kriminalstatistik in den beiden Stadtteilen Grünwettersbach und Palmbach vom Polizeirevier Durlach informiert. Erfreulich nahm das Gremium den Rückgang der Kriminalität um über 33 Prozent im Jahre 2011 zur Kenntnis. Wurden im Jahre 2010 nach 142 Straftaten zur Anzeige gebracht, so waren es 2011 nur noch 95. Insbesondere bei den Betrugsdelikten ist ein erheblicher Rückgang zu verzeichnen. Sehr positiv wurde herausgestellt, dass es im vergangen Jahr keinen einzigen Autoaufbruch gegeben hat. Lediglich die Fahrraddiebstähle haben zugenommen. Dies war jedoch auch gesamtstädtisch feststellbar. Deshalb wird das Polizeirevier Durlach erstmals dieses Jahr wieder kostenlose Fahrradcodieraktionen durchführen.
Die Polizei freut sich allerdings über Spenden für diese Aktion, die ausschließlich der Arbeit des Kinderhospizdienstes zu Gute kommen.
Alle im Ortschaftsrat vertretenen Fraktionen sprachen dem Polizeiposten Grünwettersbach ihren Dank für die gute Arbeit im zurückliegenden Jahr aus. Gerade die Existenz des Postens und die Präventionsarbeit vor Ort sei mit ausschlaggebend für die positive Statistik, war die einstimmige Meinung im Gremium. Darüber hinaus trage der Posten vor Ort zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger bei.
In der anschließenden Diskussion wurde auch das Thema Internetstraftaten diskutiert. Gerade in diesen Bereichen legt das Revier großen Wert auf Aufklärungsarbeit über die Medien oder über Informationsveranstaltungen insbesondere an Schulen. Zugesagt wurde vom Revier, in die nächste Statistik, einen weiteren Abschnitt Aufklärungsquoten aufzunehmen.
TOP 2 - Vermietung von Räumlichkeiten in der Waldenserschule, Antrag der CDU-FW Ortschaftsratsfraktion Wettersbach
Der Antrag beschäftigt sich mit der kurzfristigen Vermietung von Räumlichkeiten in der leer stehenden Waldenserschule im Stadtteil Palmbach. Angedacht wird, die Räume für privat gehaltene Kurse (Musik, Tanz, Bewegung) oder andere Maßnahmen wie Familienfeiern oder Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen.
Grundsätzlich ist es aus Sicht der Verwaltung möglich, die Räumlichkeiten an Vereine entsprechend der städtischen Benutzungsordnung zu vermieten. Da das Gebäude jedoch nach wie vor als Schule gewidmet ist, wird die Verwaltung einen Vorschlag erarbeiten, unter welchen Bedingungen die Räume an private Interessenten vermietet werden können.
Die zugehörigen Ratsdokumente können unter Ratsdokumente Ortschaftsrat Wettersbach im pdf-Format eingesehen werden.
Quelle: Wettersbacher Anzeiger und www.karlsruhe-wettersbach.de